LaViva Disco

Unser neues Disco-Angebot bewährt sich. Wir sind auf Kurs.

Zwischen 30 und 50 Personen finden regelmässig aus verschiedenen Gebieten der Schweiz den Weg ins Dampfschiff Brugg.

insieme Chor

Jeden zweiten Dienstag treffen sich singfreudige Männer und Frauen von 18h30 bis 19h30 in der Mehrzweckhalle der HPS Windisch zum gemeinsamen Singen.

Wanderklub

Der insieme Verein Brugg-Windisch bietet seit 2020 eine neue Freizeitaktivität an. Angesprochen sind Mitglieder und Nichtmitglieder, Menschen, die gerne mit andern zusammen wandernd in der Natur unterwegs sind.

Freizytclub

Den Freizeitclub gibt es seit vielen Jahren, genau gesagt seit 1980. Einmal im Monat, meistens an einem Freitagabend um 19 Uhr, treffen sich etwa 25 Männer und Frauen für zwei Stunden. Der Jüngste ist 26 Jahre alt, die Älteste bereits 80.

Theater

Seit vielen Jahren sind wir stolz auf unsere Theater-Kurse und –Projekte, bei denen abendfüllende Stücke einstudiert und in mehreren Aufführungen einem interessierten Publikum dargeboten werden.

Wintersportlager

Jedes Jahr in der Woche zwischen Februar und März zieht es eine Gruppe von rund 20 sportlich gestimmten TeilnehmerInnen nach Saas-Grund. Angeleitet von einem bewährten HelferInnen-Team wird der Schnee im Alpinstil oder auf schmalen Langlauf-Skiern erkundet oder mit Schneeschuhen oder zu Fuss erwandert.

Weihnachtsgebäck

Das Gebäck eignet sich wunderbar als kleines Mitbringsel, als Geschenkpäcklianhänger oder zum selber essen. Wie schon beim Schoggiherzli unterstützen Sie mit dem Kauf dieses Gebäcks die Arbeit von insieme Region Brugg-Windisch mit einer Spende.

Adventshöck

Jedes Jahr lädt der Vorstand von insieme Region Brugg-Windisch alle Mitglieder mit ihren Familien zu einem gemütlichen Adventshöck ein.

Töggeli-Turnier

Unser Verein organisierte aus diesem Anlass in Windisch das erste Tischfussball-Turnier, das in der Folge jeweils im September in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino durchgeführt wird.

Aktivitäten

Wir setzen uns ein für die Anliegen und Interessen der Menschen mit geistiger Behinderung, mit dem Ziel, diesen Menschen ein erfülltes Leben in unserer Gesellschaft zu ermöglichen und sie vollumfänglich zu integrieren.

Dies erreichen wir durch:

  • Freizeit- und Weiterbildungsangebote
  • Förderung der Kontakte zwischen Eltern und Freunden von Menschen mit einer Behinderung
  • Regelmässige themenspezifische Vorträge für Eltern und Interessierte
  • Unterstützung der Stiftung Domino, Hausen AG, für Menschen mit Behinderung Region Brugg-Windisch und ihrer Institutionen
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Interessen der Menschen mit geistiger Behinderung und ihrer Familien
  • Zusammenarbeit mit insieme Vereinen anderer Regionen