Autor: Cyrill Cyrill

  • Herzliche Einladung zur 44. Generalversammlung

    Donnerstag, 17. März 2022, Mikado Windisch, Habsburgstr. 1a

    1. Vorgeschäftliche Traktanden:

             18.30 Uhr: Imbiss, Kaffee und Dessert (Das Protokoll der [schriftlich durchgeführten]

             GV vom 31.3.2021 und die Jahresrechnung 2021 liegen zur Einsichtnahme auf)

    Bitte anmelden mit dem beiliegenden Talon, mit Auswahl betreffend Imbiss. Mit dem gleichen Talon können allfällige Anträge oder Anregungen an die GV über­mittelt werden. Bitte den Talon retournieren bis Montag, 7.3.2022 (eintreffend, per Post oder E-Mail). Vielen Dank!

  • Einladung Adventshöck 2021

    Einladung Adventshöck 2021

    Der Vorstand von insieme Region Brugg-Windisch freut sich, alle Mitglieder mit ihren Familien einzuladen zum traditionellen, gemütlichen

    Adventshöck

    Sonntag, 28. November 2021 von 15:00 – ca. 18:00 Uhr

    wieder im Speisesaal der Regionalen Werkstatt Mikado,

    Habsburgstrasse 1a, 5210 Windisch

    Es stehen feine Chlaussachen zum Essen und Spiele zur Unterhaltung bereit. Um 16.00 Uhr erzählt uns Frau Isabelle Deschler draussen bei der Feuerschale eine Geschichte (also warm anziehen). Wir stimmen auch gerne ein paar Lieder an, wenn dies gewünscht wird. Wir möchten so den Kontakt untereinander pflegen und freuen uns auf Ihre Teilnahme (Kinder sind herzlich willkommen). Wer nach der Geschichte noch etwas bleiben mag, ist herzlich eingeladen, miteinander zu spielen, noch eine Kürbissuppe mit Brot und Wienerli zu essen und so den Nachmittag ausklingen zu lassen. Damit wir vorbereiten können, melden Sie sich bitte bis am Freitag, 19. November 2021 an.

    Weitere Informationen und Anmeldedaten finder ihr hier:

  • 12. insieme Töggeli-Turnier

    12. insieme Töggeli-Turnier

    Machst Du auch mit? Anmeldung bis 31. Juli 2021!

    Am Samstag, 18. September 2021, von 9 bis ca. 16 Uhr, ist es wieder so weit: Das zwölfte insieme Töggeli-Turnier wird durchgeführt, und zwar wiederum in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino am Wiesenweg 2. Teilnehmen können 16 Zweier-Teams ab Volksschul-Oberstufe, nach oben gibt es keine Altersgrenze.

    Mehr Informationen im Flyer Flyer TöTu 2021

    Für die Anmeldung auf folgenden Link klicken: Anmeldetalon TöTu 2021

  • Wanderung vom 10 April 2021

    Endlich wieder Wandern. Mit diesem Ausruf begrüssten sich viele der Ankommenden am Bahnhof Brugg. Dreizehn Personen inklusiv Wanderleitung warteten um halb zehn auf den Bus nach Remigen-Bürersteig. Von dort führte unsere erste Tour der Wandersaison 21 durch den Wald voller Bärlauch und Guggerblumen hinauf nach Sennhütten. Cecile Müller spendierte uns dort zu ihrem 30igsten Geburtstag einen Apéro, eine Wurst vom Grill und zu guter Letzt ein Stück wunderbare Rüeblitorte. Wegen den Corona Massnahmen durften wir die Bänke und Tische im Garten nicht benutzen. Das konnte unsere gute Picknick-Laune jedoch nicht trüben. Wir bekamen mit den vielen Decken guten Ersatz und liessen es uns an der warmen Frühlingssonne auf der Wiese wohl ergehen.

    Die Sonne begleitete uns auch am Nachmittag. Beim Auf und Ab über den Höhenweg nach Oberbözberg hatten wir immer wieder gute Sicht in die noch verschneiten Berge. Und während für die einen die Energie zum Wandern noch lange weitergereicht hätte, so waren andere doch froh, dass wir im Riedacker in Oberbözberg in den Bus einsteigen konnten. Und natürlich wollen alle anfangs Mai bei der nächsten Wanderung wieder mit dabei sein.

    Esther Uzun

  • Protokoll der 43. Generalversammlung vom 31. März 2021

    (schriftliches Verfahren gemäss den aktuellen Covid-19-Vorgaben)

    Liebe Mitglieder

    Aufgrund der Information vom 6.3.2021 sind bis zum 31.3.2021 29 Stimmen eingegangen, davon 12 Stimmen von Paarmitgliedern.

    Niemand hat vorgängig schriftlich die Zustellung einer Unterlage verlangt.

    Alle Anträge wurden praktisch einstimmig angenommen. Ein Mitglied hat sich bei einigen Anträgen ausdrücklich der Stimme enthalten.

    Die einzige Mitteilung an den Vorstand lautete: „Sie machen alle gute Arbeit!“

  • Wanderklub 2021

    Wanderklub 2021

    Der Wanderklub startet in seine zweite Saison. Wenn die Corona Situation es erlaubt, bricht die Wandergruppe am 10. April zu seiner ersten Wanderung auf. Wir freuen uns sehr auf dieses Unterwegssein.

    Nachfolgend zum Vormerken alle weiteren Daten des Jahres 2021: 8. Mai / 5. Juni /3. Juli /7. August /4. September /2. Oktober / 6. November.

    Der Start-und Endpunktpunkt der Wanderungen ist nach wie vor der Bahnhof Brugg.

    Wer sich neu für den Wanderklub interessiert melde sich doch gerne bei insieme region brugg-windisch oder direkt bei der Hauptverantwortlichen Ruth Müller. Er oder sie bekommt dann jeweils 10 Tage vor der Wanderung das Tagesprogramm mit der Anmeldung.

  • Töggeliturnier 2020 – Bilder

    Töggeliturnier 2020 – Bilder

  • Bericht über das 11. Töggeli-Turnier

    Bericht über das 11. Töggeli-Turnier

    Die 11. Auflage unseres Traditionsanlasses stand ganz im Zeichen von Corona. Entsprechende Ängste hatten zu Absagen beim Helferteam und bei Spielenden geführt. Für die 10 angemeldeten Teams wurde ein neuer Modus mit zwei Spielkästen gefunden: In zwei Fünfergruppen traten in der Vorrunde die Teams innerhalb der Gruppe gegeneinander an. Die beiden danach letztplazierten machten in der „Trostpartie“ den 9. und 10. Platz unter sich aus. Alle andern 8 Teams kamen nach der Mittagspause in die Finalrunde, wo es um die Ränge 1 bis 8 ging. Mehrere Matches waren sehr intensiv und boten Nervenkitzel für Spieler wie Zuschauer.

    In der Vorrunde ging wieder einmal eine Partie über die volle Zeit von 10 Minuten und endete mit dem Score von 8:7  Die Fotos und die Schlussrangliste zeigen, dass die SpielerInnen trotz den Erschwerungen durch Corona mit Eifer und Freude bei der Sache waren. Die je zwei Schiedsrichter pro Kasten, die in den Spielpausen die Separatoren aus Transparentfolie und die Griffe desinfizierten, und die auch alle Bälle einwarfen, damit die Spielenden mit diesen nicht in Berührung kamen, machten ihre Sache ausgezeichnet und verdienten den grossen Dank der Spielen­den. Auch dem Verpflegungsteam und den Sponsoren für Hotdogs, Berliner und die Preise auf dem Gabentisch wurde sehr herzlich gedankt. Am Schluss waren alle glücklich, trotz den Einschränkungen einen tollen Tag erlebt zu haben, und sie hofften, in einem Jahr wieder ein TöTu im gewohnten grösseren Rahmen erleben zu können.

    Der Turnier-Leiter: Peter Müller

  • Wanderklub September 2020 – Bilder

    Wanderklub September 2020 – Bilder

    Ein paar Schnappschüsse von der Wanderung vom 5. Sept.2020 von Küttigen nach Aarau