Kategorie: Töggeliturnier

  • 16. Töggeli-Turnier

    16. Töggeli-Turnier

    Wiederum trafen sich 16 erwartungsfrohe Zweierteams zum heissen Spiel um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielmodus wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde ermittelt (Platz 1 und 2 in jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams spielten noch vor der Mittagspause in der Trostrunde um die Ränge 9 bis 16. Im Trost-Final sicherten sich die „Ulkigen Skorpione“ mit 10:7 gegen „Villech“ den 9. Schlussrang. Wie immer willkommenen war dann die Verpflegung mit Hotdog, Salat und Berliner, und dann die feinen Kuchen zum Kaffee. Herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredy’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig (Verpflegung) wie auch an Bad Schinznach AG (Preise) und Aargauische Kantonalbank (Preise und 2 Töggelikästen franko Haus), ebenso Fachschaft Technik FHNW (1 Töggelikasten), und auch die Stiftung Domino (Location, Transport und Organisationshilfe)!

    Gegen Ende der Finalrunde setzte es umstrittene Kämpfe ab; so endeten beide Halbfinals mit knappen Tordifferenzen von 1 (!) bzw. 3 Toren. Im kleinen Final gewann „PsyKickers“ klar 10:2 gegen „Rosechranz“, und im grossen Final siegten ebenfalls deutlich „Selbstläufer“ mit 10:5 gegen „Gruftis“. Aber auch die Teams auf den hinteren Plätzen freuten sich über ihre schönen Preise vom Gabentisch, darunter wiederum Gutscheine beliebter Einkaufsgeschäfte. Am Ende waren sich alle einig: Nächstes Jahr ist die 17. Auflage dieses beliebten Events ein „Muss“. Deshalb sollten bitte alle vorsorglich den 19.9.2026 reservieren. Abzuwarten bleibt, ob dann das Jubiläum „50 Jahre insieme Region Brugg-Windisch“, welches am 7.11.2026 mit einem grossen Fest gefeiert werden soll, am TöTu schon präsent sein wird. Zum Schluss gebührt den Teilnehmenden und dem grossen Helferteam der herzliche Dank fürs Mitmachen. Alle zusammen waren wieder mit Freude und Eifer dabei!

    Peter Müller

  • Daten insieme Töggeli-Turnier 2025

    Daten insieme Töggeli-Turnier 2025

    Ort: Werkstatt Hausen

    Datum: Samstag, 20.9.2025

    Mehr Informationen zum Töggeli-Turnier

  • Bericht über das 15. Töggeli-Turnier vom 21.9.2024

    Bericht über das 15. Töggeli-Turnier vom 21.9.2024

    Wiederum trafen sich 16 voll motivierte Zweierteams für die Kämpfe um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde ermittelt (Plätze 1 und 2 jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten sich noch vor der Mittagspause in der Trostrunde eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers sichern (Rang 9 bis 16). Im Trost-Final sicherten sich die „Brugger Kickers“ mit 10:3 gegen „Costarica“ den 9. Schlussrang. Nach der wie immer willkommenen Verpflegung mit Hotdog, Salat und Berliner wurde dem feinen Kuchenbuffet zum Kaffee zugesprochen. Herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredy’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig (Verpflegung) wie auch an Bad Schinznach AG (Preise) und Aargauische Kantonalbank (Preise und 2 Töggelikästen franko Haus), nicht zu vergessen die Stiftung Domino (Location, Transport und Organisationshilfe)!

    Gegen Ende der Finalrunde setzte es umstrittene Kämpfe ab; so endeten beide Halbfinals mit knappen Tordifferenzen von 2 bzw. 3 Toren. Im kleinen Final gewann „Peperoncini“ 10:8 gegen „Spanien 24“, und im grossen Final siegten „Die Wölfe“ mit 10:6 gegen „Die Römer“, die mit ihrem 2. Platz erneut für eine dicke Überraschung sorgten. Aber auch die Teams auf den hinteren Plätzen freuten sich über ihre schönen Preise vom Gabentisch, darunter erstmals Einkaufsgutscheine beliebter Geschäfte. Am Ende waren sich alle einig: Nächstes Jahr muss die 16. Auflage dieses beliebten Events steigen. Deshalb sollten bitte alle vorsorglich den 20.9.2025 reservieren. Zum Schluss gebührt den Teilnehmenden und dem grossen Helferteam der herzliche Dank fürs Mitmachen. Es waren alle von Euch mit Eifer und Freude dabei!

    Schlussrangliste

    1. Die Wölfe (Marcello Zufferli/Richard Temperli)
    2. Die Römer (Sascha Baschung/Fabian Müller)
    3. Peperoncini (Gennaro Frontera/Sascha Brun)
    4. Spanien 24 (Christian Scheffel/Sven Loeffel)
    5. Oranjes (Andi Kälin/Martin Bosch)
    6. Hoffnung (Peter Zehnder/Dario Zanni)
    7. Freistoss (Manfred Ott/Kanjanee Off)
    8. Obschthändler (Juri Macchi/Alina Thut)
    9. Troja (Sophie Ulrich/Carlos Destar)
    10. Brugger Kickers (Nick Pfister/Melati Lötscher)
    11. Etwiler Kracher (Robert Erne/Sabrina Erne)
    12. Holzhackerbuebe (Rolf Flückiger/Fredi Gygax)
    13. FC Kroatien (David Karadza/Cindy Ott)
    14. PobebaPrilep (Severin Riedwyl/Linus Zimmerm.
    15. Sportacus (Angelo Miraglia/Cristian Miraglia)
    16. Costarica (Geraldine Füchter/Werner Waser)

    Peter Müller

  • 15. insieme Töggeli-Turnier

    15. insieme Töggeli-Turnier

    Samstag, 21. Sept. 2024, von 9-16 Uhr

    Bist Du auch dabei? Anmeldung bis 31. Juli 2024!

    Am Samstag, 21. September 2024, von 9 bis ca. 16 Uhr, ist es wieder so weit: Das fünfzehnte insieme Töggeli-Turnier wird durchgeführt, und zwar wiederum in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino am Wiesenweg 2. Teilnehmen können 16 Zweier-Teams ab Volksschul-Oberstufe, nach oben gibt es keine Altersgrenze.

    Gespielt wird in 4 Vierergruppen: Eine Vorrunde mit je 3 Gruppenspielen, dann eine Trostrunde (Plätze 3/4) und eine Finalrunde (Plätze 1/2) im KO-System. Die Spiele werden wieder von einem Platz-Speaker moderiert. Die Anmeldung erfolgt per Post oder Mail (siehe unten).

    Mitarbeitende und BewohnerInnen der Stiftung Domino (Bereich Arbeiten, Werkateliers, Wohnhäuser und WGs) können sich auch beim Sekretariat Werkstatt Hausen mit dem dort aufliegenden Anmeldetalon anmelden.

    Normalerweise erfolgt die Anmeldung als Zweier-Team. Möglich sind aber auch Einzelanmeldungen; der Veranstalter bildet dann die Zweier-Teams.

    Die Teilnahme ist unentgeltlich. An der Bar werden Getränke, Snacks und Kuchen angeboten. Alle Teilnehmenden erhalten in der Pause einen Gutschein für einen Hot-Dog, ein Getränk und einen Berliner zum Dessert. Auch für stimmungsvolle Musik ist wiederum gesorgt. Nach dem Rangverlesen können sich alle Teilnehmenden vom Gabentisch einen Preis aussuchen.

    Machst Du auch (wieder) mit?  –  Melde Dich an!

  • Bericht 14. Töggeli-Turnier vom 23.9.2023

    Bericht 14. Töggeli-Turnier vom 23.9.2023

    Wiederum trafen sich 16 erwartungsvolle Zweierteams zum Kampf um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde vergeben (Plätze 1 und 2 jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers sichern (Rang 9 bis 16). Im Trost-Final setzte sich „XMen“ mit 10:8 gegen „Last is Best“ durch und sicherte sich den 9. Schlussrang. Nach der wie immer willkommenen Verpflegung mit Hotdog, Salat und Berliner (herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredy’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) wurde dem feinen Kuchenbuffet zum Kaffee zugesprochen.

    In der Finalrunde setzte es umstrittene Kämpfe ab; so endeten beide Finals mit knappen Tordifferenzen von 3 bzw. nur 2 Toren. Im kleinen Final gewann „Schweizer Nati 34“ 10:7 gegen „Zanni Brothers“, und im grossen Final schwangen „PsyKickers“ mit 10:8 gegen das Überraschungsteam „Die Römer“ obenaus. Aber auch die Teams auf den hinteren Plätzen freuten sich über ihre schönen Preise vom Gabentisch. Die Meinungen am Ende waren einhellig: Es muss nächstes Jahr auch eine 15. Auflage dieses beliebten Events geben. Also denn, bitte mal vorsorglich den 21.9.2024 reservieren. Zum Schluss gebührt allen Teilnehmenden und dem grossen Helferteam der herzliche Dank fürs Mitmachen! Es war einmal mehr toll mit Euch!

    Peter Müller

    Schlussrangliste

    RangTeam-NameTeam-MitgliederJahrg.
    01PsyKickersRichard Temperli Benjamin Müller76 84
    02Die RömerSascha Baschung Fabian Müller98 75
    03Schweizer Nati 34Christian Scheffel Sven Loeffel83 88
    04Zanni BrothersDario Zanni Elio Zanni87 83
    05FC StreichholzBenjamin Boelhouwers Ladina Suhner97 01
    06Rebberg KickersMischa Müller Laurin Thut78 10
    07FC GroWepMichael Gross Philipp Wepfer80 87
    08PeperonciniGennaro Frontera Sascha Brun66 93
    09XMenSophie Ulrich Carlos Destar90 79
    10LastisBestSeljami Ljimani Romeo Balser86 97
    11HoselupfRolf Flückiger Pius Nützi66 59
    12PenaltyManfred Ott Cindy Ott62 95
    13Team FägerBrigitte Berger Geraldine Füchter73 98
    14SportacusAngelo Miraglia Cristian Miraglia67 98
    15FC BaselDavid Karadza Sevi Riedwyl99 02
    16VampirJürgen Semling Doris Spillmann68 67

  • 14. insieme Töggeli-Turnier

    14. insieme Töggeli-Turnier

    Samstag, 23. Sept. 2023, von 9-16 Uhr

    Am Samstag, 23. September 2023, von 9 bis ca. 16 Uhr, ist es wieder so weit: Das vierzehnte insieme Töggeli-Turnier wird durchgeführt, und zwar wiederum in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino am Wiesenweg 2. Teilnehmen können 16 Zweier-Teams ab Volksschul-Oberstufe, nach oben gibt es keine Altersgrenze.

    Gespielt wird in 4 Vierergruppen: Eine Vorrunde mit je 3 Gruppenspielen, dann eine Trostrunde (Plätze 3/4) und eine Finalrunde (Plätze 1/2) im KO-System. Die Spiele werden wieder von einem Platz-Speaker moderiert. Die Anmeldung erfolgt per Post oder Mail (siehe unten).

    Mitarbeitende und BewohnerInnen der Stiftung Domino (Bereich Arbeiten, Werkateliers, Wohnhäuser und WGs) können sich auch beim Sekretariat Werkstatt Hausen mit dem dort aufliegenden Anmeldetalon anmelden.

    Normalerweise erfolgt die Anmeldung als Zweier-Team. Möglich sind aber auch Einzelanmeldungen; der Veranstalter bildet dann die Zweier-Teams.

    Die Teilnahme ist unentgeltlich. An der Bar werden Getränke, Snacks und Kuchen angeboten. Alle Teilnehmenden erhalten in der Pause einen Gutschein für einen Hot-Dog, ein Getränk und einen Berliner zum Dessert. Auch für stimmungsvolle Musik ist wiederum gesorgt. Nach dem Rangverlesen können sich alle Teilnehmenden vom Gabentisch einen Preis aussuchen.

    Machst Du auch (wieder) mit?  –  Melde Dich an!

  • Bericht über das 13. Töggeli-Turnier vom 24.9.2022

    Bericht über das 13. Töggeli-Turnier vom 24.9.2022

    Wiederum trafen sich 16 erwartungsvolle Zweierteams zum Kampf um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde vergeben (Plätze 1 und 2 jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers sichern (Rang 9 bis 16). Im Trost-Final setzte sich „Team VOLG“ mit 10:3 gegen „Sportacus“ durch und sicherte sich den 9. Schlussrang. Die gewohnte Verpflegung mit Hotdog, Salat und Berliner (herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredy’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) wurde gefolgt vom feinen Kuchenbuffet zum Kaffee.

    In der Finalrunde setzte es umstrittene Kämpfe ab; so endeten die Halbfinals mit den knappen Resultaten 10:8 bzw. 10:9. Im kleinen Final gewann „Peperoncini“ 10:5 gegen „PsyKickers“, und im grossen Final siegte „Ballfummler“ mit 10:2 gegen das Team „YB-Basel“, das sein Pulfer zuvor verschossen hatte. Aber auch die Teams auf den hinteren freuten sich über ihren Preis vom Gabentisch. Speziell erfreulich der 8. Platz von „Team Avanti“ aus der Helfercrew, als Ersatz für zwei wegen Krankheit ganz kurzfristig ausgefallene Angemeldete. Die Meinungen am Ende waren einhellig: Es muss nächstes Jahr auch eine 14. Auflage dieses beliebten Events geben. Also denn, bitte mal vorsorglich den 23.9.2023 reservieren. Zum Schluss gebührt allen Teilnehmenden und dem grossen Helferteam der herzliche Dank fürs Mitmachen! Es war einmal mehr toll mit Euch!

    Peter Müller

    Schlussrangliste

     Team-NameTeam-Mitglieder
       
    1BallfummlerCafer Kirmizitas und Marcello Zufferli  
    2YB-BaselDieter Loeffel und Sven Loeffel  
    3PeperonciniGennaro Frontera und Sascha Brun  
    4PsyKickersRichard Temperli und Benjamin Müller  
    5Min FavoritBenjamin Boelhouwers und Melvin Colyer  
    6Charly und DaysiCarlos Destar und Sophie Ulrich  
    7FC Basel 1893Kevin Waldegger und Marc Snétivy  
    8Team AvantiMartin Bosch und Esther Uzun  
    9Team VOLGJens Pauli und Severin Riedwyl  
    10SportacusAngelo Miraglia und Cristian Miraglia  
    11NussknackerRolf Flückiger und Peter Zehnder  
    12FC NeuenhofChristian Scheffel und Dario Zanni  
    13PenaltyManfred Ott und Cindy Ott  
    14Hot DöggelerStefan Müller und Cécile Müller  
    15Team RomeoMichael Gross und Jürgen Semling  
    16Game BoysNico Eckert und David Reimann  
  • 12. insieme Töggeli-Turnier

    12. insieme Töggeli-Turnier

    Machst Du auch mit? Anmeldung bis 31. Juli 2021!

    Am Samstag, 18. September 2021, von 9 bis ca. 16 Uhr, ist es wieder so weit: Das zwölfte insieme Töggeli-Turnier wird durchgeführt, und zwar wiederum in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino am Wiesenweg 2. Teilnehmen können 16 Zweier-Teams ab Volksschul-Oberstufe, nach oben gibt es keine Altersgrenze.

    Mehr Informationen im Flyer Flyer TöTu 2021

    Für die Anmeldung auf folgenden Link klicken: Anmeldetalon TöTu 2021