Kategorie: Wanderklub

Tagesprogramm für die Wanderung Baldegg- Gebenstorferhorn

Tagesprogramm für die Wanderung Baldegg- Gebenstorferhorn

Vom 6. August 2022

Treffpunkt:    um 08.45 Uhr am Bahnhof Brugg beim Taxistand

Rückkehr:     ca. um 15.00 Uhr

Ausrüstung:  Wanderschuhe mit Profilsohle

Sonnenhut, Sonnenbrille, Regenschutz, je nach Wetter

Mitnehmen:  Picknick im Rucksack, Getränk: (mindestens einen Liter)

General-Abo oder Halbtax-Abo oder Begleiterausweis

Geld für die Einkehr ins Restaurant.

Fr. 5.– Unkosten-Beitrag (Nichtmitglieder Fr. 10.–)

Wanderzeit:  ca. 2 ½ Stunden

Begleitung:   Esther Uzun (Leitung) Ruth Müller, Miro Zanni

Wir fahren mit dem Bus bis zum Segelhof in Dättwil. Von da geht’s durchs Wohnquartier. Schon nach fünf Minuten sind wir im Wald und bleiben drin bis kurz vor dem Wasserturm auf der Baldegg. Da geniessen wir oben kurz die wunderbare Aussicht. Dann geht’s im Wald weiter bis zum Schwabenberg. Da machen wir Mittagsrast. Bei gutem Wetter Waldrand haben wir auch hier ein herrliches Panorama vor uns. Weiter geht’s fast nur noch geradeaus bis zum Gebenstorferhorn. Von hier sehen wir den Zusammenfluss von Aare und Limmat. Jetzt fehlt nur noch das letzte Stück abwärts bis zum Frohsinn in Gebenstorf, wo wir selbstverständlich einkehren. Der Bus bringt uns zurück nach Brugg.

Wanderung vom 10 April 2021

Endlich wieder Wandern. Mit diesem Ausruf begrüssten sich viele der Ankommenden am Bahnhof Brugg. Dreizehn Personen inklusiv Wanderleitung warteten um halb zehn auf den Bus nach Remigen-Bürersteig. Von dort führte unsere erste Tour der Wandersaison 21 durch den Wald voller Bärlauch und Guggerblumen hinauf nach Sennhütten. Cecile Müller spendierte uns dort zu ihrem 30igsten Geburtstag einen Apéro, eine Wurst vom Grill und zu guter Letzt ein Stück wunderbare Rüeblitorte. Wegen den Corona Massnahmen durften wir die Bänke und Tische im Garten nicht benutzen. Das konnte unsere gute Picknick-Laune jedoch nicht trüben. Wir bekamen mit den vielen Decken guten Ersatz und liessen es uns an der warmen Frühlingssonne auf der Wiese wohl ergehen.

Die Sonne begleitete uns auch am Nachmittag. Beim Auf und Ab über den Höhenweg nach Oberbözberg hatten wir immer wieder gute Sicht in die noch verschneiten Berge. Und während für die einen die Energie zum Wandern noch lange weitergereicht hätte, so waren andere doch froh, dass wir im Riedacker in Oberbözberg in den Bus einsteigen konnten. Und natürlich wollen alle anfangs Mai bei der nächsten Wanderung wieder mit dabei sein.

Esther Uzun

Wanderklub 2021

Wanderklub 2021

Der Wanderklub startet in seine zweite Saison. Wenn die Corona Situation es erlaubt, bricht die Wandergruppe am 10. April zu seiner ersten Wanderung auf. Wir freuen uns sehr auf dieses Unterwegssein.

Nachfolgend zum Vormerken alle weiteren Daten des Jahres 2021: 8. Mai / 5. Juni /3. Juli /7. August /4. September /2. Oktober / 6. November.

Der Start-und Endpunktpunkt der Wanderungen ist nach wie vor der Bahnhof Brugg.

Wer sich neu für den Wanderklub interessiert melde sich doch gerne bei insieme region brugg-windisch oder direkt bei der Hauptverantwortlichen Ruth Müller. Er oder sie bekommt dann jeweils 10 Tage vor der Wanderung das Tagesprogramm mit der Anmeldung.

Wanderklub August 2020 – Bilder

Wanderklub August 2020 – Bilder

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Wanderklub August 2020

Bericht Wanderklub vom 8. August 2020

Bericht Wanderklub vom 8. August 2020

Endlich ist es soweit. Zehn Wanderlustige vom neuen Wanderklub treffen sich um Viertel nach neun am Bahnhof Brugg zur ersten Wanderung. Wir fahren mit Zug und Bus nach Künten. Natürlich nach Vorschrift bestückt mit Masken. Diese jedoch können die fröhliche Stimmung nicht verderben. Im Gegenteil. Schon wird im Zug diskutiert, ob der Wanderklub wohl besser in Gängster Wanderklub umbenannt werden sollte!!!

Von Künten geht’s dem Reussufer entlang bis nach Bremgarten. Natürlich beim Wandern ohne Masken. Schon nach den ersten zehn Minuten die erste Ueberraschung. Ein junger Fuchs sucht nach etwas Essbarem auf der nahen Wiese.

Es ist ein heisser Tag. Wie froh sind wir alle über den kühlenden Schatten der Bäume und der Frische des Reusswassers.  Silvia und Esther nutzen bei der Mittagsrast die Gelegenheit und kühlen mit dem Nass ihre heissen Füsse.

Plaudernd und mit einigen Trinkhalten geht’s dann dem Städtli Bremgarten entgegen. Immer wieder überrascht uns die Reuss mit seinen vielfältigen Bildern von reissendem Wasser, oder ruhig dahinfliessenden Stellen. Wir beobachten eine Entenfamilie, die auf einem Baumstrunk am Ufer Pause macht.

Wie wohltuend, dass wir anschliessend im Restaurant Bijou, ganz unten neben der Reuss alle einen Schattenplatz haben. So macht das Einkehren an diesem ersten Wandertag doppelt Spass.

Danke Ruth für die top vorbereitete Wanderung, danke Jaqueline für deine Wanderbegleitung und danke den Wanderlustigen fürs Mitwandern und die gute Stimmung.

Für alle, die gerne wandern ist am 5. September der nächste Wanderklub-Tag. Eine Einladung folgt.

Bericht von Esther Uzun

Neue Aktivität 2020 – Wanderklub

Neue Aktivität 2020 – Wanderklub

insieme Brugg-Windisch bietet 2020 eine neue Freizeitaktivität an. Angesprochen sind Mitglieder und Nichtmitglieder, Menschen, die gerne mit andern zusammen in der Natur unterwegs sind. Ruth Müller wird die Hauptverantwortung übernehmen. Immer 2-3 weitere Personen werden sie unterstützen. Sie hat schon einen grossen Rucksack voller Ideen, welche Schönheiten der Natur, vorwiegend in der näheren Umgebung, der insieme Klub erwandern könnte.

Hier finden sie mehr Informationen zum Wandern

Vorgesehen ist eine Wanderung pro Monat von Mai bis November mit Ausnahme vom Juli. Wer sich für unser Wanderprogramm interessiert, melde sich doch einfach als Interessent bei www.insieme-brugg-windisch.ch an. Er oder sie bekommt dann vor jeder neuen Wanderung eine separate Einladung mit Routenbeschreibung und Anmeldung. Das heisst, man muss bei Interesse also nicht automatisch jede Wanderung mitmachen.

Wir freuen uns sehr auf die bevorstehenden Wanderungen und eine rege Beteiligung.

Kontakt: Ruth Müller, Telefon: 056 284 53 46, E-mail: ruthhomenew@gmail.com