Schlagwort: 2019

  • Adventshöck 2019

    Adventshöck 2019

    Insieme brugg-windisch hat am 1. Dezember zum Adventshöck ins Mikado eingeladen. 25 Personen sind gekommen, der Jüngste 3jährig, der Alteste über 80. Alle haben sich um den langen Tisch versammelt. Ein Tisch reich gedeckt mit köstlichen Chlaussachen und vielen Kerzen. Schon bald wird angeregt miteinander geplaudert, gegessen und getrunken. So ganz nebenbei bereitet Isabelle nebendran den Geschichtenkreis mit Stühlen vor. In der Mitte legt sie verschiedenfarbige Tücher aus, dazu Baumnüsse und Sterne drauf. Es sieht geheimnisvoll aus. Dann lädt sie alle ein im Kreis Platz zu nehmen. Die Adventsfeier beginnt mit ein paar Liedern, die Isabelle mit der Flöte und Bea und ich mit den Saiteninstrumenten begleiten. Es wird ganz feierlich. Dann erzählt Isabelle eine Geschichte. Und natürlich haben die Nüsse und die Sterne in der Mitte etwas mit der Geschichte zu tun. Die Geschichte reisst mit. Alle werden davon in den Bann gezogen. Aufatmen, dass sich am Schluss der Geschichte alles zum Guten wendet. Eine Nuss und einen Stern darf sich Jede und Jeder als Andenken mit nach Hause nehmen.

    Zum Abschluss ist die Singrunde offen für ein Wunschkonzert. Danach bleibt noch Zeit, sich mit Spielfreudigen zusammenzutun und zu spielen. Und was wird gespielt? Dreimal raten…..ein UNO. Andere treffen sich nochmals am Chlaustisch und lassen den Nachmittag dort ausklingen.

  • Schoggiherzli-Aktion 2019

    Der diesjährige Schoggiherzliverkauf fand dieses Jahr wiederum am Samstag vor dem Muttertag statt, am 11. Mai 2019. Dass wir im Seebli Center in Lupfig einen weiteren Standort eröffnen wollten, hat nicht geklappt, da die Schule Hausen dieses Jahr beim Verkauf nicht mitgemacht hat. Die Schule war mit ihrem Dorffest und der Einweihung der neuen Turnhalle sehr engagiert. Wir starten nächstes Jahr einen neuen Versuch. Umso mehr haben uns die zahlreichen Anmeldungen der Schulen Brugg und Windisch sehr gefreut, und es ergaben sich dadurch viele Dreier-Verkaufsteams, damit alle angemeldeten Kinder zum Verkaufen kamen.

    Die Kinder waren denn auch auf den Plätzen Coop, Migros und Campus Areal Windisch und auf dem Neumarktplatz Brugg unterwegs und haben motiviert und gutgelaunt die Schoggiherzli angepriesen und verkauft. Wir haben wiederum 1100 Stück abgesetzt. Am Unterdorfmarkt haben dann Miro, Bea und Esther nochmals 90 Stück verkaufen können, 80 Stück gingen als Präsent an die im insieme Zelt am Stadtfest auftretenden Künstlerinnen und Künstler. Zu reduziertem Preis verkaufte die Minigolfanlage Windisch 40 Stk. Ausstehend sind noch 120 Stk, die das Bildungszentrum Herzberg und 80 Stk. die Esther Uzun an Private absetzen werden. So haben wir bei Redaktionsschluss doch einen Reingewinn von Fr. 3050.-, den wir für Freizeitaktivitäten von insieme, speziell für Theaterprojekte einsetzen werden.

    Als Verantwortliche für die Verkaufsaktion bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Käuferinnen und Käufern, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, allen Schülerinnen und Schülern, die in motivierten Verkaufsteams am Samstag vor Muttertag unterwegs waren, der HPS Windisch für das Aufkleben der Logo-Kleber, den Betreuungspersonen beim Strassenverkauf und den Vorstandsmitgliedern für den Einsatz am Unterdorfmarkt.

    Esther Uzun