Ort: Mikado Windisch
Datum: Sonntag, 7.12.2025 (= 2. Advent, weil am 1. Advent
Theateraufführung geplant ist).
Mehr Informationen zum Advents-Höck

Ort: Mikado Windisch
Datum: Sonntag, 7.12.2025 (= 2. Advent, weil am 1. Advent
Theateraufführung geplant ist).
Mehr Informationen zum Advents-Höck

Sonntag, 1. Dezember 2024 von 14:00 – ca.18:00 Uhr
im adventlich dekorierten Speisesaal der Regionalen Werkstatt Mikado,
Habsburgstrasse 1a, 5210 Windisch
Es stehen feine Chlaussachen zum Knabbern bereit, warme und kalte Getränke. Isabelle Deschler erzählt uns dann eine ihrer wunderbaren Geschichte. Gerne singen wir auch ein paar Lieder. Wer nach der Geschichte noch etwas bleiben mag, ist herzlich eingeladen, miteinander zu spielen, zu plaudern, eine Kürbissuppe zu essen oder am Feuer eine Wurst zu braten. So lassen wir den Nachmittag ausklingen. Wir möchten so den Kontakt untereinander pflegen und freuen uns auf Ihre Teilnahme (Kinder sind herzlich eingeladen).
Damit wir vorbereiten können, melden Sie sich bitte bis am Freitag, 22. November 2024 an, bei:


Zum Adventshöck bei winterlicher Stimmung sind 13 Personen gekommen plus vier Helferinnen und Helfer. Nach einem gemütlichen und fröhlichen Zusammensein an adventlich gedeckten Tischen mit feinen Knabbersachen und Getränken, erzählte Isabelle Deschler eine spannende Geschichte. Anschliessend versammelten sich alle draussen um die Feuerschale. Mit einem Becher warmem Tee in den Händen wurden ein paar Lieder angestimmt. Die märchenhafte Winterstimmung um das wärmende Feuer wird sicher als besonderes Erlebnis in Erinnerung bleiben. Zum Ausklang des Nachmittages setzten sich anschliessend alle nochmals an die Tische um noch etwas miteinander zu Plaudern. Fürs Spielen an den Tischen konnte sich diesmal niemand erwärmen. Es war wiederum eine gelungene Veranstaltung, die alle, die dabei waren nicht missen möchten.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Ruth Müller. Sie hat einmal mehr mit den reichhaltig gedeckten Tischen für Essen und Trinken und eine gute Stimmung gesorgt. Ebenfalls ganz herzlichen Dank an Isabelle fürs Vorbereiten und Erzählen der Geschichte und Anstimmen und Begleiten der Lieder. Und danke an Miro für das wärmende Feuer draussen.
Esther Uzun
Am 1. Dezember fand im Freizytclub in Hausen der Chlaushöck statt. Das Wetter passte, es schneite ununterbrochen und der Samichlaus kam mit dem Schlitten ins Foyer der Reformierten Kirche in Hausen.
Der Samichlaus erzählte uns eine Geschichte und verteilte allen ein Chlaussäckli. Die Teilnehmer erzählten ebenfalls Geschichten von früher und sagten ein Samichlausversli auf. Es wurde neben Nüssen, Mandarinen und Schokolade essen auch viel gesungen.
Es war ein gelungener Samichlaushöck und wir freuen uns bereits auf den nächsten Chlausbesuch.
Bericht von Daniela Rüedi

Der Vorstand von insieme Region Brugg-Windisch freut sich, alle Mitglieder mit ihren Familien einzuladen zum traditionellen, gemütlichen Adventshöck am Sonntag, 3. Dezember 2023 von 14:00 – ca.17:00 Uhr im adventlich dekorierten Speisesaal der Regionalen Werkstatt Mikado.
Es stehen feine Chlaussachen zum Knabbern, warme und kalte Getränke und Spiele zur Unterhaltung bereit. Isabelle Deschler erzählt uns eine ihrer wunderbaren Geschichte. Wir stimmen auch gerne ein paar Lieder an. Wir möchten so den Kontakt untereinander pflegen und freuen uns auf Ihre Teilnahme (Kinder sind herzlich willkommen). Wer nach der Geschichte noch etwas bleiben mag, ist herzlich eingeladen, miteinander zu Spielen oder einfach zu plaudern, um so den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Damit wir vorbereiten können, melden Sie sich bitte bis am Freitag, 24. November 2023 mit dem Formular an:

Der Vorstand von insieme Region Brugg-Windisch freut sich, alle Mitglieder mit ihren Familien einzuladen zum traditionellen, gemütlichen
Adventshöck
Sonntag, 28. November 2021 von 15:00 – ca. 18:00 Uhr
wieder im Speisesaal der Regionalen Werkstatt Mikado,
Habsburgstrasse 1a, 5210 Windisch
Es stehen feine Chlaussachen zum Essen und Spiele zur Unterhaltung bereit. Um 16.00 Uhr erzählt uns Frau Isabelle Deschler draussen bei der Feuerschale eine Geschichte (also warm anziehen). Wir stimmen auch gerne ein paar Lieder an, wenn dies gewünscht wird. Wir möchten so den Kontakt untereinander pflegen und freuen uns auf Ihre Teilnahme (Kinder sind herzlich willkommen). Wer nach der Geschichte noch etwas bleiben mag, ist herzlich eingeladen, miteinander zu spielen, noch eine Kürbissuppe mit Brot und Wienerli zu essen und so den Nachmittag ausklingen zu lassen. Damit wir vorbereiten können, melden Sie sich bitte bis am Freitag, 19. November 2021 an.
Weitere Informationen und Anmeldedaten finder ihr hier:

Insieme brugg-windisch hat am 1. Dezember zum Adventshöck ins Mikado eingeladen. 25 Personen sind gekommen, der Jüngste 3jährig, der Alteste über 80. Alle haben sich um den langen Tisch versammelt. Ein Tisch reich gedeckt mit köstlichen Chlaussachen und vielen Kerzen. Schon bald wird angeregt miteinander geplaudert, gegessen und getrunken. So ganz nebenbei bereitet Isabelle nebendran den Geschichtenkreis mit Stühlen vor. In der Mitte legt sie verschiedenfarbige Tücher aus, dazu Baumnüsse und Sterne drauf. Es sieht geheimnisvoll aus. Dann lädt sie alle ein im Kreis Platz zu nehmen. Die Adventsfeier beginnt mit ein paar Liedern, die Isabelle mit der Flöte und Bea und ich mit den Saiteninstrumenten begleiten. Es wird ganz feierlich. Dann erzählt Isabelle eine Geschichte. Und natürlich haben die Nüsse und die Sterne in der Mitte etwas mit der Geschichte zu tun. Die Geschichte reisst mit. Alle werden davon in den Bann gezogen. Aufatmen, dass sich am Schluss der Geschichte alles zum Guten wendet. Eine Nuss und einen Stern darf sich Jede und Jeder als Andenken mit nach Hause nehmen.
Zum Abschluss ist die Singrunde offen für ein Wunschkonzert. Danach bleibt noch Zeit, sich mit Spielfreudigen zusammenzutun und zu spielen. Und was wird gespielt? Dreimal raten…..ein UNO. Andere treffen sich nochmals am Chlaustisch und lassen den Nachmittag dort ausklingen.