Kategorie: Theater

  • Der Vierte König

    Der Vierte König

    Als der Schweizer Bauernsohn Alois König, den grossen, neuen Stern sieht, will er dem unbedingt folgen. Schon bald trifft er auf die drei Könige, die dasselbe Ziel verfolgen. Leider verpasst Alois den Anschluss. Nach einer abenteuerlichen Aufholjagd

    kommt er viel zu spät in Bethlehem an… oder ist er vielleicht doch gerade noch rechtzeitig?

    Die elfte Produktion der « insieme-Theatergruppe Brugg-Windisch» entstand aus Improvisationen nach der alten russischen Legende.

    Vorstellungen:

    22. November 2025

    23. November 2025

    30. November 2025

    Tickets hier

  • Daten Theater-Projekt 2025

    Daten Theater-Projekt 2025

    Proben für neues Stück „Der 4. König“ laufen.

    • Aufführung: 22. November 2025
    • Aufführung: 23. November 2025
    • Aufführung: 30. November 2025

    Mehr Informationen zu insieme Theater

  • Theatergruppe gewinnt 1. Preis beim IBBooster 2025

    Theatergruppe gewinnt 1. Preis beim IBBooster 2025

    Die Theatergruppe hat mit dem eingereichten Theaterprojekt «Der 4. König» beim IBBooster 2025 den ersten Preis in der Kategorie Kultur gewonnen.

  • Wo ist Julia?

    Wo ist Julia?

    Eröffnungsfest des neuen Wohnhauses Romeo der Stiftung Domino Hausen AG, Sommer 2022

    Fotos: zVg

  • Theatergruppe der 4. König

    Theatergruppe der 4. König

    Die insieme Theatergruppe probt für ihr 11. Stück!

    «Der 4. König» wird am 22. / 23. und 30. November in der Mehrzweckhalle in Windisch aufgeführt.

    Inhalt des Stücks (von Bea Steiner):

    Da wir unsere Aufführungen für Ende November planen und die Weihnachtszeit für unsere Schauspielenden immer eine sehr wichtige Zeit ist, lag ein weihnächtliches Thema auf der Hand. So stiessen wir auf die alte russische Legende «der vierte König», welcher u.a. durch den Deutsch/Schweizerischen Autor Edzart Schapers 1961 in einem Buch bearbeitet und bekannt gemacht wurde. Es geht hier um einen vierten Magier, der zu spät bei der Krippe ankam und darum in unseren Weihnachtserzählungen gar nicht vorkommt.

    Das Thema: «ein Vorhaben gelingt nicht» bietet viele Anknüpfungspunkte für lustige, aber auch tiefgründige Szenen.  «Zu spät kommen, nicht dazu gehören, ausgeschlossen werden, unwichtig sein, allein gelassen werden, den Moment verpassen», scheint als inhaltlicher Ausgangspunkt für unser Stück und mit unseren Leuten sehr reizvoll.
    Wir machen beim Aufbauen des Stücks bspw. Improvisationen zum Thema: «wann fühle ich mich dazu gehörig» oder «wenn ich König wäre…»

    Wir werden mit biografischen Statements arbeiten und herausfinden, wie wir die in unserem Stück einbauen können. Sei es als Kommentare von der Seitenlinie in einem Mikrophon, sei es als eingeschobene Szenen oder auch anders… Wie immer ist der Weg genauso wichtig wie das Ziel auf der Bühne zu stehen und Applaus zu empfangen.

  • «Ab auf die Insel»

    «Ab auf die Insel»

    so lautet das Stück, dass die Theatergruppe am Sommerfest der Stiftung Domino in Hausen AG, Juni 2024 aufführte.

    Fotos zVg.:

  • Brugger Stadtmusikanten 2023

    Brugger Stadtmusikanten 2023

    Die Schauspielerinnen und Schauspieler sind auf dem Weg zu den «Brugger Stadtmusikanten». Ankommen sind sie auf Umwegen und mit viel Klamauk auf dem Platz vor dem Lateinschulhaus in Brugg. Das Theater wurde im Sommer 2023 aufgeführt.

    Fotos zVg.:

  • Wer hat Mut?  Die insieme-Theatergruppe sucht neue SchauspielerInnen

    Wer hat Mut? Die insieme-Theatergruppe sucht neue SchauspielerInnen

    Im Januar startet die bekannte insieme-Theaterguppe mit den Proben für ein neues Stück. Dieses Mal geht es um das Thema ‘Mutig sein’.

    Es können wieder einige neue Schauspieler und Schauspielerinnen, sowie eine Begleitperson aufgenommen werden.  Hättest du Interesse? Zweifelst du noch?

    Dann nehme deinen Mut zusammen und melde dich zum Schnuppern. Wir proben ab Januar, jeweils am Montagabend von 17 bis 19 Uhr im neu umgebauten Mikado in Windisch.

    Auskünfte und Anmeldung bei Bea Steiner oder über unser Kontaktformular.

    Mail: bmd7@hispeed.ch oder Tel: 056 441 27 67

    PS: Auch Angsthasen sind bei uns herzlich willkommen!

  • insieme-Theater 2018: So ein Glück!

    insieme-Theater 2018: So ein Glück!

    Hans hat die Nase voll. Er kündigt seinen Job in der Kabelwerkstatt, in der er viele Jahre gearbeitet hat.
    Jetzt will er in die weite Welt hinaus. Für seine gute Arbeit und langjährige Treue bekommt er ein Geschenk: Eine goldene Kabelrolle. Diese wiegt aber schwer und Hans tauscht sie gegen einen Bus ein und der Tauschhandel geht munter weiter. Am Ende bleibt das grosse Glück, frei zu sein, und mit einem vierblättrigen Kleeblatt kommt Hans glücklich heim zu seiner Mutter.
     
    (mehr …)