Autor: Cyrill Cyrill

  • Töggeliturnier 2019

    Töggeliturnier 2019

    Wiederum trafen sich 16 erwartungsvolle Zweierteams zum Kampf um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde vergeben (Plätze 1 und 2 jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers sichern (Rang 9 bis 16). Die gewohnte Verpflegung mit Hotdog, Salat und Berliner (herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredi’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) wurde gefolgt vom feinen Kuchenbuffet zum Kaffee. Zur Feier des Jubiläums – 10. Austragung des Turniers seit 2010! – gingen die Torten- und Kuchenstücke kostenlos über den Tresen.

    Ebenfalls aus Anlass des Jubiläums hatte der Vorstand einen XXL-Töggelikasten gemietet, an welchem in der Mittagspause und am Ende des Turniers jeweils 8 SpielerInnen aufs Mal gegeneinander antreten konnten. Auch das gab umkämpfte Matches; meistens dauerte es ein Stück länger, bis der Ball im Tor landete, als bei den normalen 2×2 Kästen.

    Am XXL-Kasten

    In der Finalrunde gab es – wie vor der Pause schon in der Trostrunde – einmal mehr spannende Kämpfe. Der Super-Crack „Ogi“, Seriensieger der letzten Jahre, war diesmal nicht dabei. So konnte sich „Golden Fly“ (Philipp Wepfer, Fabian Blesi) mit einem 10:4 Erfolg über den „Zürcher SC 1930“ (Beat Killer, Michi Kläy) im Grossen Final den Turniersieg sichern. Den 3. Rang belegte „Peperoncini“ (Gennaro Frontera, Sascha Brun ) nach einem 10:5 Sieg über „Fluch der Karibik“ (Sophie Ulrich, Kaspar Ulrich) im Kleinen Final. Aber auch jene, die in den hinteren Rängen landeten, freuten sich über ihren Preis vom Gabentisch. Und das Votum am Ende war einhellig: Es muss nächstes Jahr auch eine 11. Auflage dieses beliebten Events geben. Also denn, bitte mal vorsorglich den 19. und 26.9.2020 reservieren; das genaue Datum steht noch nicht fest. Zum Schluss gebührt allen Teilnehmenden und dem grossen Helferteam, zu dem auch Roland Meier als DJ gehörte, der herzliche Dank fürs Mitmachen und Mithelfen! Es war einmal mehr toll mit Euch!

    Peter Müller

  • Skilager Saas Grund 2019 – Lagerbericht

    Skilager Saas Grund 2019 – Lagerbericht

    Wenn Engel reisen….

    Unsere Lagerwoche von Insieme in Saas Grund zeigte sich mit Sonne pur von der schönsten Seite. Auch Schnee gab es genug. Also fuhren wir schon ab Sonntag genüsslich Ski, Snowboard und Langlauf.
    Auch das Leben neben den Pisten war nicht ohne.
    Feines Essen, Spiele machen und natürlich schöne Ausflüge gehörten dazu.
    Am Dienstag gings mit den Schneeschuhen den Berg hoch. Abends gab’s eine feine Pizza mit anschliessendem Discobesuch. Am Mittwoch marschierten alle nach Saas Fee zum Eisstockschiessen. Es war so warm, dass das Eis kaum mehr bespielbar war, der Spass war dafür umso grösser. Zum Abschluss besuchten wir unser Stammcafé und fuhren danach mit dem Bus ins Lagerhaus, wo es feine Älplermagronen gab. Mmh!
    Dann ging’s nochmals mit dem Bus nach Saas Fee zur Fackelabfahrt und dann zu Fuss nach Hause. Alle waren todmüde. Diejenigen welche im Lagerhaus blieben, genossen dafür die Ruhe ?
    Am Donnerstag gab’s eine Überraschung. Die drei Lagerteilnehmer, die schon 20 Jahre dabei sind, wurden vom Tourismusverein geehrt und mit einem riesigen Früchtekorb beschenkt, fast wie «Happy Day, einfach ohne Röbi Koller» meinte Doris.

    Bericht von Lagerleiterin Monika Fischer

  • Lottoabend Freizeitclub

    Lottoabend Freizeitclub

    Traditionsgemäss trafen sich die Mitglieder des Freizytclub in der Kirche Hausen, um gemeinsam einen unterhaltsamen Lottoabend zu verbringen.

    Die Lottokarten wurden inspiziert, ob sie wohl die Gewinnbringenden Zahlen enthielten.

    Nach einer kurzen Information wurden die ersten Zahlen ausgerufen und es wurde eifrig kontrolliert wo wohl die Zahl auf der Karte war. Die Betreuer hatten alle Hände voll zu tun, damit niemand eine Zahl zu markieren vergass.

    Bereits nach den ersten 15 Minuten hörte man ein lautes «LOTTO» und der erste Gewinner konnte einen Preis vom reich gedeckten Gabentisch auswählen.

    Was gab es da nicht alles zu wählen, vom Plüschtier über Velozubehör, von Sportartikeln zu Frottiertüchern, von Taschenapotheken zu Gemeinschaftsspielen.

    Als alle einen Preis ergattern konnten gab es wie immer einen kleinen Imbiss in Form von Sandwiches. Dieser Teil ist nicht nur wegen dem Essen begehrt, können sich doch unsere Mitglieder so untereinander austauschen und das eine oder andere seine kleinen Sorgen loswerden.

    Im Anschluss wurden die Geburtstage erwähnt und natürlich auch besungen.

    Schon wieder ein gelungener Abend, alle waren zufrieden und nahmen Stolz ihren gewonnenen Preis mit nach Hause.

    Auf wiedersehen beim nächsten Mal im Februar wenn es heisst « Sennenchilbi «

  • Skilager 2019 in Saas Grund

    Wintersportkurs in Saas-Grund

    vom Samstag, 23. Februar bis Samstag, 2. März 2019

    Eine neue Wintersportwoche im heimeligen Saasertal wird von einem aufgestellten Leiterteam bereits geplant und lädt, alle Schneehungrigen zum Skifahren und Langlaufen herzlich ein. Unser gemütliches Ferienhaus, welches nahe an der Loipe und am schneesicheren Skigebiet von Hohsaas und Saas-Fee liegt ist bereits reserviert. Somit sind die Weichen gestellt um eine erholsame, lustige und abwechslungsreiche Woche im vertrauten Saasertal verbringen zu können. Das Leiterteam würde sich freuen, mit recht vielen schneehungrigen und aufgestellten Teilnehmern und Teilnehmerinnen eine tolle Woche im Schnee verbringen zu dürfen.

    Anforderung Langlauf / Schneeschuhlaufen:

    • Gute körperliche Verfassung und Kondition.
    • Gut zu Fuss und trittsicher auf leicht ansteigenden Winterwanderwegen.

    Anforderung Skifahrer:

    • Grundkenntnisse im Kurven fahren und bremsen.

    Kosten:

    Mitglieder Nichtmitglieder

    Alpin Fr. 500.– Alpin Fr. 600.–

    Langlauf Fr. 400.– Langlauf Fr. 500.–

    Schneeschuhlaufen Fr. 400.– Schneeschuhlaufen Fr. 500.–

    Im Preis inbegriffen sind: Reise, Kost und Logis sowie Skilift, Bahnen

    Anmeldung bis 30. November 2018 an:

    Daniela Rüedi
    Brühlstrasse 2
    5412 Gebenstorf
    076 340 27 76
    daniela.rueedi@sunrise.ch

    Anmeldeformulare fürs Skilager können beim Sekretariat Stiftung Domino Werkstatt Hausen bezogen werde oder mit untenstehendem Link heruntergeladen werden.

    Wer bis zum 30. November 2018 seinen Beitritt zum Verein Insieme Brugg-Windisch erklärt profitiert vom Mitglieder-Tarif fürs Skilager 2019.

    Beitritts- und Anmeldeformulare können ebenfalls im Sekretariat in der Werkstatt Hausen bezogen werden.

    Wintersportlager_Anmeldung_Teilnehmer_2019