Kategorie: Töggeliturnier

  • Töggeliturnier 2020 – Bilder

    Töggeliturnier 2020 – Bilder

  • Bericht über das 11. Töggeli-Turnier

    Bericht über das 11. Töggeli-Turnier

    Die 11. Auflage unseres Traditionsanlasses stand ganz im Zeichen von Corona. Entsprechende Ängste hatten zu Absagen beim Helferteam und bei Spielenden geführt. Für die 10 angemeldeten Teams wurde ein neuer Modus mit zwei Spielkästen gefunden: In zwei Fünfergruppen traten in der Vorrunde die Teams innerhalb der Gruppe gegeneinander an. Die beiden danach letztplazierten machten in der „Trostpartie“ den 9. und 10. Platz unter sich aus. Alle andern 8 Teams kamen nach der Mittagspause in die Finalrunde, wo es um die Ränge 1 bis 8 ging. Mehrere Matches waren sehr intensiv und boten Nervenkitzel für Spieler wie Zuschauer.

    In der Vorrunde ging wieder einmal eine Partie über die volle Zeit von 10 Minuten und endete mit dem Score von 8:7  Die Fotos und die Schlussrangliste zeigen, dass die SpielerInnen trotz den Erschwerungen durch Corona mit Eifer und Freude bei der Sache waren. Die je zwei Schiedsrichter pro Kasten, die in den Spielpausen die Separatoren aus Transparentfolie und die Griffe desinfizierten, und die auch alle Bälle einwarfen, damit die Spielenden mit diesen nicht in Berührung kamen, machten ihre Sache ausgezeichnet und verdienten den grossen Dank der Spielen­den. Auch dem Verpflegungsteam und den Sponsoren für Hotdogs, Berliner und die Preise auf dem Gabentisch wurde sehr herzlich gedankt. Am Schluss waren alle glücklich, trotz den Einschränkungen einen tollen Tag erlebt zu haben, und sie hofften, in einem Jahr wieder ein TöTu im gewohnten grösseren Rahmen erleben zu können.

    Der Turnier-Leiter: Peter Müller

  • Töggeliturnier 2019

    Töggeliturnier 2019

    Wiederum trafen sich 16 erwartungsvolle Zweierteams zum Kampf um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde vergeben (Plätze 1 und 2 jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers sichern (Rang 9 bis 16). Die gewohnte Verpflegung mit Hotdog, Salat und Berliner (herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredi’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) wurde gefolgt vom feinen Kuchenbuffet zum Kaffee. Zur Feier des Jubiläums – 10. Austragung des Turniers seit 2010! – gingen die Torten- und Kuchenstücke kostenlos über den Tresen.

    Ebenfalls aus Anlass des Jubiläums hatte der Vorstand einen XXL-Töggelikasten gemietet, an welchem in der Mittagspause und am Ende des Turniers jeweils 8 SpielerInnen aufs Mal gegeneinander antreten konnten. Auch das gab umkämpfte Matches; meistens dauerte es ein Stück länger, bis der Ball im Tor landete, als bei den normalen 2×2 Kästen.

    Am XXL-Kasten

    In der Finalrunde gab es – wie vor der Pause schon in der Trostrunde – einmal mehr spannende Kämpfe. Der Super-Crack „Ogi“, Seriensieger der letzten Jahre, war diesmal nicht dabei. So konnte sich „Golden Fly“ (Philipp Wepfer, Fabian Blesi) mit einem 10:4 Erfolg über den „Zürcher SC 1930“ (Beat Killer, Michi Kläy) im Grossen Final den Turniersieg sichern. Den 3. Rang belegte „Peperoncini“ (Gennaro Frontera, Sascha Brun ) nach einem 10:5 Sieg über „Fluch der Karibik“ (Sophie Ulrich, Kaspar Ulrich) im Kleinen Final. Aber auch jene, die in den hinteren Rängen landeten, freuten sich über ihren Preis vom Gabentisch. Und das Votum am Ende war einhellig: Es muss nächstes Jahr auch eine 11. Auflage dieses beliebten Events geben. Also denn, bitte mal vorsorglich den 19. und 26.9.2020 reservieren; das genaue Datum steht noch nicht fest. Zum Schluss gebührt allen Teilnehmenden und dem grossen Helferteam, zu dem auch Roland Meier als DJ gehörte, der herzliche Dank fürs Mitmachen und Mithelfen! Es war einmal mehr toll mit Euch!

    Peter Müller

  • 9. insieme Töggeli-Turnier 2018

    Zum 9. Mal trafen sich am 22. September 2018 wiederum 16 siegeshungrige Zweierteams zum Kampf um den Titel des 9. Töggeli-Turniers von insieme Brugg-Windisch. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde und die Trostrunde vergeben. Die Trostrunde (Range 9 – 16) wurde noch am Vormittag durchgeführt und die Anwesenden konnten schon hier spannende und attraktive Spiel verfolgen. Das Team „D’Langwiiler“ mit Peter Rupp und Urs Schweizer konnten sich hier den Sieg und damit den 9. Platz sichern.

    Am Nachmittag fand dann die Finalrunde statt in welcher die besten Teams um den Sieg kämpften. Im Final standen sich das Team „Der Behinderte und das Biest“ mit Kirmizitas Cafer und Oktay Cakar und das Team „Tiger“ mit Michael Jost und Richard Temperli gegenüber. Nach einem spannenden Kampf obsiegte schliesslich das Team „Der Behinderte und das Biest“ und konnten zum Sieger der 9. Austragung des Töggeli-Turniers ausgerufen werden. Anschliessend konnten alle Teams der Reihe nach noch einen der attraktiven Preise auswählen (den vielen Sponsoren ein herzlicher Dank).

    In den Pausen konnten die Teilnehmer und die Besucher sich mit Hotdog, Salat und Berliner und Kuchen verpflegen. Vielen Dank an die treuen Sponsoren (Fredi’s Backwaren, Baden, Familie Kyburz, Rest. Ochsen, Lupfig). Vielen Dank auch an Roland Meier der für die musikalische Untermalung des Anlasses besorgt war.

    Auch die 9. Auflage des Töggeli-Turniers war wieder ein voller Erfolg und wir freuen uns schon auf die nächste Auflage Ende September 2019.

    Miro Zanni

    Schlussrangliste

    [table id=1 /]

  • 8. insieme Töggeli-Turnier 2017

    8. insieme Töggeli-Turnier 2017

    Wiederum trafen sich 16 erwartungsvolle Zweierteams zum Kampf um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde vergeben (Plätze 1 und 2 jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers sichern (Rang 9 bis 16). Die gewohnte Verpflegung mit Hot Dog, Salat und Berliner (herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredi’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) wurde gefolgt vom feinen Kuchenbuffet zum Kaffee. Zum erstmals durchgeführten Sponsoren-Apéro hatte sich leider nur gerade der omnipräsente Vertreter der Firma Saniburki Lupfig eingefunden, der es sich nicht nehmen liess, mit den übrigen Mitgliedern des OK auf den schönen Anlass anzustossen. Sodann gab es in der Finalrunde wiederum hoch- stehende und spannende Kämpfe. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurden die nachmaligen Sieger „Team Fener“ im Final hart gefordert, bis ihr Sieg über die Mannschaft „Psycho“ mit 10:7 feststand. Erneut lockte das sonnige Herbstwetter Spieler und Supporter während den Pausen ins Freie. Auch dieses bereits zur Tradition gewordenen Event kann als Erfolg verbucht werden. Und die meisten Dabei- gewesenen votierten am Schluss für eine Neuauflage im nächsten Jahr. Den 22.9.2018 bitte schon heute in der Agenda vormerken!
    Bei der Begrüssung musste die Turnierleitung mitteilen, dass Peter Meier, der bei den letzten drei Austragungen jeweils für die musikalische Anreicherung des Anlasses besorgt gewesen war, am 12. September mit 67 Jahren leider gestorben war. Er wurde mit einer Schweigeminute geehrt. Sein Sohn, Assistent die beiden letzten Jahre, wollte trotz der für ihn traurigen Zeit die Musik nicht ausfallen lassen und bediente die Anlage mit grossem Geschick. Danke, Roland!

  • 7. insieme Töggeli-Turnier 2016

    7. insieme Töggeli-Turnier 2016

    Wiederum trafen sich 16 Zweierteams zum lustvollen Kampf mit dem kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen. In vier Vierergruppen am Morgen wurden die Plätze für die Finalrunde vergeben (1. und 2. pro Gruppe).
    Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und
    sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers verschaffen.
    Nach der traditionellen Verpflegung mit Hot Dog, Salat und Berliner (ein grosses Dankeschön an die treuen Sponsoren Fredi’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) gab es in der Finalrunde hochstehende und spannende Kämpfe, bis nach dem klaren Finalsieg von Psycho Gangs über Peperoncini mit den Cracks Octay und Erti Cakar einmal mehr die Turniersieger feststanden.
    Unterdessen waren aber Cindy und Filip Kubiatowicz-Moser eingetroffen, beides mehrfache Welt- und
    Landesmeister im Tischfussballsport, die sich die Finalkämpfe mit Interesse ansahen. Mit vielen Informationen über ihren faszinierenden Sport, dem Vorzeigen von Tricks und Spielzügen und ihrem herzlichen und erfrischenden Auftreten eroberten sie die Herzen der insieme-Töggeler im Nu. Die beiden Turniersieger mussten sich im „Super-Final“ dem Weltmeisterduo wie erwartet geschlagen geben, doch schlugen sie sich sehr achtbar und erzielten ebenfalls einige Tore. Auch wegen des tollen Wetters, das Spieler und Supporter zwischen den Spielen ins Freie lockte, wird die 7. Auflage des inzwischen bereits traditionellen Anlasses als weltmeisterlich bereichert in die Annalen unseres Vereins eingehen.

    (mehr …)