Autor: Admin TCI
Touchdown 2018
Touchdown – Eine Ausstellung mit und über Menschen mit Down-Syndrom im Zentrum Paul Klee in Bern
Diese Ausstellung erzählt zum ersten Mal die Geschichte des Down-Syndroms. Sie zeigt Spuren von Men- schen mit Down-Syndrom in verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Ländern, in der Kunst und in der Wissenschaft.
Continue reading „Touchdown 2018“Schoggiherzli-Verkauf 2018
Der diesjährige Schoggiherzli-Verkauf fand wiederum am Wochenende vor dem Muttertag statt, am12. Mai 2018. Wie schon die letzten Jahre verkauften Schülerinnen und Schüler aus den 3.4.und 5. ten Primarschulklassen von Windisch und Brugg an drei Standorten die roten Herzli, in Windisch beim Coop und Migros, in Brugg auf dem Campus-Areal und auf dem Neumarkt-Platz.
Der Samstag vor dem Muttertag fiel dieses Jahr aufs Auffahrtswochenende und es waren merklich weniger Passanten in der Stadt unterwegs. So konnten wir zwar 1100 Schoggiherzli absetzen, uns blieben aber immer noch 400 Stück .Der anschliessende Ladenverkauf stiess nicht auf grosses Interesse, nur gerade 169 Stück fanden Abnehmer.
So entschloss sich der Vorstand zu einer spontanen Aktion. Miro, Peter und Esther mischten sich am 1. September am Unterdorfmärt unter die Leute und verkauften dort noch 150 Stück. Die restlichen 70 Stück wird Peter auf dem Herzberg und bei der Minigolfanlage in Windisch zum vergünstigten Preis anbieten.
Auch wenn der Verkauf dieses Jahr etwas harzig verlief, können wir doch bis zum jetzigen Zeitpunkt mit einem Gewinn von 3566 Franken rechnen. Und diese Summe kommt vollumfänglich unseren Freizeitaktivitäten von insieme zugute, speziell dem Theater.
Allen, die zu diesem Ergebnis beigetragen haben, nämlich
- allen Käuferinnen und Käufern
- allen Schülerinnen und Schülern, die in Verkaufsteams zu zweit mit viel Motivation und Freude verkauft haben
- allen LadeninhaberInner, die beim Ladenverkauf mitgemacht haben
- der HPS Windisch für das Aufkleben der Logo-Kleber auf die 1500 Herzli
- den Betreuungspersonen von insieme beim Strassenverkauf
danke ich im Namen von insieme Region Brugg-Windisch ganz herzlich.
Verantwortliche für den Verkauf: Esther Uzun
Ein Besuch in der Disco White Snake
Als Vorstandsmitglied von insieme Brugg-Windisch habe ich am 23. September 2017 die Disco White Snake besucht. Darüber möchte ich jetzt den Mitgliedern des Vereins im News berichten.
Schon beim Parkplatz der Werkstatt Stiftung Domino in Hausen empfängt mich ein sommerlicher Duft von frisch gebratenen Würsten. Das gehöre im Sommerquartal zum Discoabend, berichtet mir eine Helferin. Schade nur, dass ich schon gegessen habe!
8. insieme Töggeli-Turnier 2017
Wiederum trafen sich 16 erwartungsvolle Zweierteams zum Kampf um den kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen der Stiftung Domino. Nach dem bewährten Spielplan wurden am Vormittag in vier Vierergruppen die Plätze für die Finalrunde vergeben (Plätze 1 und 2 jeder Gruppe). Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers sichern (Rang 9 bis 16). Die gewohnte Verpflegung mit Hot Dog, Salat und Berliner (herzlichen Dank an die treuen Sponsoren Fredi’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) wurde gefolgt vom feinen Kuchenbuffet zum Kaffee. Zum erstmals durchgeführten Sponsoren-Apéro hatte sich leider nur gerade der omnipräsente Vertreter der Firma Saniburki Lupfig eingefunden, der es sich nicht nehmen liess, mit den übrigen Mitgliedern des OK auf den schönen Anlass anzustossen. Sodann gab es in der Finalrunde wiederum hoch- stehende und spannende Kämpfe. Im Gegensatz zum letzten Jahr wurden die nachmaligen Sieger „Team Fener“ im Final hart gefordert, bis ihr Sieg über die Mannschaft „Psycho“ mit 10:7 feststand. Erneut lockte das sonnige Herbstwetter Spieler und Supporter während den Pausen ins Freie. Auch dieses bereits zur Tradition gewordenen Event kann als Erfolg verbucht werden. Und die meisten Dabei- gewesenen votierten am Schluss für eine Neuauflage im nächsten Jahr. Den 22.9.2018 bitte schon heute in der Agenda vormerken!
Bei der Begrüssung musste die Turnierleitung mitteilen, dass Peter Meier, der bei den letzten drei Austragungen jeweils für die musikalische Anreicherung des Anlasses besorgt gewesen war, am 12. September mit 67 Jahren leider gestorben war. Er wurde mit einer Schweigeminute geehrt. Sein Sohn, Assistent die beiden letzten Jahre, wollte trotz der für ihn traurigen Zeit die Musik nicht ausfallen lassen und bediente die Anlage mit grossem Geschick. Danke, Roland!
Schoggiherzli-Verkauf 2017
Wintersportlager 2017
Nach längerer Fahrt als gewohnt kamen wir wie immer sicher und freundlich chauffiert von Herrn und Frau Gerber wohlbehalten in Saas Grund an. Leider erwartete uns sehr wenig Schnee. Zuerst hiess es, Car und Koffer auspacken, dann ging’s ab ins Dorf, um Skier zu mieten für diejenigen, die keine dabei hatten. Nachher bekamen wir von der Lagerküche das wie gewohnt feine Nachtessen serviert. Den Abend beschlossen wir mit fröhlichem Beisammensein. Continue reading „Wintersportlager 2017“
7. insieme Töggeli-Turnier 2016
Wiederum trafen sich 16 Zweierteams zum lustvollen Kampf mit dem kleinen weissen Ball in der Werkstatt Hausen. In vier Vierergruppen am Morgen wurden die Plätze für die Finalrunde vergeben (1. und 2. pro Gruppe).
Die auf Rang 3 und 4 platzierten Teams konnten noch vor der Mittagspause die Trostrunde spielen und
sich in der Rangliste eine gute Position für die Preisauswahl am Ende des Turniers verschaffen.
Nach der traditionellen Verpflegung mit Hot Dog, Salat und Berliner (ein grosses Dankeschön an die treuen Sponsoren Fredi’s Backwaren Baden und Fam. Kyburz, Rest. Ochsen Lupfig!) gab es in der Finalrunde hochstehende und spannende Kämpfe, bis nach dem klaren Finalsieg von Psycho Gangs über Peperoncini mit den Cracks Octay und Erti Cakar einmal mehr die Turniersieger feststanden.
Unterdessen waren aber Cindy und Filip Kubiatowicz-Moser eingetroffen, beides mehrfache Welt- und
Landesmeister im Tischfussballsport, die sich die Finalkämpfe mit Interesse ansahen. Mit vielen Informationen über ihren faszinierenden Sport, dem Vorzeigen von Tricks und Spielzügen und ihrem herzlichen und erfrischenden Auftreten eroberten sie die Herzen der insieme-Töggeler im Nu. Die beiden Turniersieger mussten sich im „Super-Final“ dem Weltmeisterduo wie erwartet geschlagen geben, doch schlugen sie sich sehr achtbar und erzielten ebenfalls einige Tore. Auch wegen des tollen Wetters, das Spieler und Supporter zwischen den Spielen ins Freie lockte, wird die 7. Auflage des inzwischen bereits traditionellen Anlasses als weltmeisterlich bereichert in die Annalen unseres Vereins eingehen.